Angefangen hat alles damit, dass sich Frank und Timo bei der Arbeit über den Weg gelaufen sind. Sie arbeiteten damals beide im Bereich der Kinderunterhaltung und stellten relativ schnell fest, dass die Audio-Player für Kinder alle etwas an sich hatten, was nie so richtig passte.
Die einen waren ihnen zu kompliziert zu bedienen, die anderen mussten erst eingerichtet werden, bei manchen musste man von einem Bildschirm ablesen, die meisten waren zu teuer, aber das Hauptproblem bei allen: Sie waren von Erwachsenen nach den Vorstellungen von Erwachsenen entwickelt worden.
Also dachten sie sich uns: „Das geht noch besser“ und wandten sich an die unbestrittenen Experten auf dem Gebiet der Audiounterhaltung für Kinder: Kinder. Ihre eigenen, um genau zu sein. Und deren Freunde.
Gemeinsam wollten sie ein Gerät entwickeln, das möglichst einfach und ohne Internet funktionieren sollte, das leicht, klein und handlich, aber trotzdem robust ist (Spielzimmer und Kindergärten sind eben harte Pflaster), mit dem man zu mehreren hören kann (auch über Kopfhörer, denn da hat man seine Ruhe vor den Kleineren im Haus) und das ohne Kabel auskommt (Kabel sind doof). Ach ja, viele Hörinhalte sollte es für den Audio-Player natürlich auch noch geben.
Schon der erste Prototyp war ein voller Erfolg: ein Schuhkarton mit Bedienknöpfen aus Pappe, der von den Kindern mit leuchtenden Augen ausgiebig getestet wurde. Und von da an ging es immer weiter. Es wurde fleißig experimentiert, verbessert und der Audioplayer wurde immer raffinierter. Das Einzige, was noch fehlte, war ein Name. Frank und Timo fragten die Kinder – und irgendwann, in gespannter Stille, erklang eine hohe, dreijährige Stimme:
📣 GALAKTO 📣
Weitere Informationen gibt es unter galakto.com.
Gewinnspiel
Wir verlosen ein Starter-Set aus GALAKTO Player & Hörspiel!
Teilnahmeschluss ist der 22. Dezember 2024.