
KULINARISCHES MEISTERWERK
Er ist eines der Spitzenprodukte im italienischen Warenkorb für geschützte Ursprungsbezeichnungen (DOP) und geschützte geographische Angaben (IGP). Doch was macht den Aceto Balsamico di Modena so besonders und universell einsetzbar? Die Antwort liegt nicht nur in seiner Vielseitigkeit in der Küche, sondern vor allem darin, dass es sich um ein einzigartiges Produkt handelt, das eng mit seinem Ursprungsgebiet, der Kultur, den Traditionen und den Menschen der Städte von Modena und Reggio Emilia, in der Region Emilia-Romagna, verbunden ist.
Ein weltweit gefragtes Produkt Mit der Einführung der geschützten geographischen Angabe (IGP) im Jahr 2009 durch die Europäische Union wurde die Einzigartigkeit des Balsamessigs aus Modena IGP weiter anerkannt und seine Präsenz auf dem Weltmarkt weiter gefestigt. Heute trifft der Balsamico-Essig aus Modena auf die unterschiedlichsten Kulturen
und bringt Rezepte aus den verschiedensten kulinarischen Traditionen auf außergewöhnliche Weise in Einklang, indem er es schafft, immer neue Zutaten zwischen Tradition und Innovation, Modernität und Einfachheit zusammenzufügen.
In herzhaften Gerichten genauso wie in Desserts verbindet sich sein süß-säuerlicher Geschmack mühelos mit winterlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Sternanis. Auch Glühwein oder heißer Apfelpunsch erhalten durch einen Schuss Balsamessig aus Modena eine überraschende Tiefe.
Die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne
Obwohl der Balsamico-Essig aus Modena IGP am häufigsten als Gewürz verwendet wird, lässt er sich perfekt mit einer Vielzahl von Gerichten kombinieren: Hartkäsesorten wie Parmigiano Reggiano, ein weiteres DOP-Produkt aus der Region, bildet mit Balsamico eine besonders gelungene Kombination. Aber auch bei Fleisch, Fischgerichten oder frischer Pasta sorgt er für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Eine raffinierte Anwendung findet der Balsamico di Modena IGP zudem bei Desserts oder Obst, wo er süße und säuerliche Noten zu einer intensiven Note vereint. Beim Einkauf sollten die Verbraucher darauf achten, dass der vollständige Name mit der Bezeichnung „Di Modena“ zusammen mit dem gelb blauen Logo der geschützten geographischen Angabe angegeben ist.


Gewinnspiel
Wir verlosen 3 Sets à 2 Flaschen Aceto Balsamico di Modena IGP!
Teilnahmeschluss ist der 30. April 2025.